Marketing
Blog

Mathias Galler
Data Analyst
So machst du deine Marke in Social Media beliebt: 4 Praxistipps
Social Media und Online Marketing gehören untrennbar zusammen. Social Media Marketing kann den Beliebtheitsgrad eines Unternehmens steigern, und im Zuge dessen erhöht sich auch der Bekanntheitsgrad. Social Media hilft außerdem dabei, den Absatz anzukurbeln. Vorausgesetzt ist dabei allerdings die richtige Vorgehensweise.
Weiterlesen So machst du deine Marke in Social Media beliebt: 4 Praxistipps
Fünf Tipps für erfolgreiche Landingpages
Eine Landingpage muss überzeugen können - das steht außer Frage. Sie ist oftmals das erste, was der Nutzer von einer Seite zu Gesicht bekommt. Hier entsteht der berühmte erste Eindruck, der über das weitere Verhalten entscheidet. Eine Landingpage kann Kontakte, Anfragen und Bestellungen generieren, wenn sich der Nutzer durch sie angesprochen fühlt. Sie soll bei ihm eine gewünschte Aktion auslösen, aus einem Besucher einen Interessenten oder gar Kunden machen, was sie zu einem ausgesprochen wichtigen Instrument im Online Marketing werden lässt.
14 Tipps für mehr Engagement auf Facebook - Das gefällt!
Ein gutes Online Marketing hat längst nicht mehr den Luxus, sich in einem freien Marktumfeld zu bewegen. Die sozialen Netzwerke dominieren den digitalen Diskurs und entsprechend sind Unternehmen und Marketer darauf angewiesen, sich an die Spielregeln von Facebook und Co. zu halten.
Weiterlesen 14 Tipps für mehr Engagement auf Facebook - Das gefällt!
Customer Journey: User zur Conversion führen
Online Marketing fokussiert sehr stark darauf, die Customer Journey ("Reise des Kunden") so komfortabel zu gestalten, dass der Interessent zum Käufer konvertiert. Ein wesentliches Problem etwa von Online-Shops ist die sogenannte Bounce Rate (Absprungrate) von an sich interessierten Usern. Sie haben das passende Produkt gefunden, kaufen es aber nicht. Es findet also keine Conversion statt. Mit welchen Mitteln kann das Online Marketing gegensteuern?
Usability als Erfolgsfaktor
Wer im Online Marketing Erfolg haben möchte, muss auf eine hohe Nutzerfreundlichkeit (Usability) seiner Webseite achten. Die Erwartungen der User an Webseiten sind inzwischen sehr hoch, was auch am immer stärkeren Wettbewerb im Netz liegt. Weil eine bessere Webseite nur einen Klick entfernt liegt, schießt die Absprungrate in die Höhe. Mobile Endgeräte verstärken diesen Trend.